Roadtrip 2019

Endlich wieder los. Großer Urlaub, inklusive -wenn der Bulli durchhält- Goldener Oktober! Wobei das mit dem Loskommen sich gar nicht so einfach gestaltete, war doch das Wochenende vor der Abfahrt vollgepackt mit allem außer Urlaubsvorbereitungen. So zog der Montag ins Land, der Dienstag auch noch, aber am Mittwoch ging es endlich los.

In bester Tradition der großen Tour von 2017 führte mich die erste Halbtagsetappe bis zur Elbfähre bei Barby (ihr erinnert euch? Dort, wo die Verlängerung unserer Bahnlinie mit einem gigantischen Brückenbauwerk aus dem vor-vorigen Jahrhundert die Elbe quert).

Während ich mir voriges Mal einen Platz auf der Nordseite des Elbufers, suchte, stand ich jetzt direkt an der Mündung der Saale in die Elbe. Schließlich wollte ich die Saale noch ein ganzes Stück begleiten.

Saalemündung

Und so ging es am Folgetag über Calbe, Bernburg und Könnern immer wunderschön an der sich gemach dahinschlängelnden Saale entlang. Nähe Laucha wechselte ich in das Unstruttal, und über Freyburg nach Naumburg wieder zurück an die Saale. Streckenweise fast canyonartige Täler lassen einen glauben, man sei bereits in Südeuropa.

unteres Saaletal

Naumburg überrascht mit Herrenhäusern direkt am großen Stadtgraben, sowas hatte ich so noch nicht gesehen. Von dort ging es, jetzt im Ilmtal, bis Apolda, dann weiter über die Thüringer Porzellanstraße und die Klassikerstraße (was es nicht alles gibt) nach Saalfeld.

Inzwischen hatte ich auch herausgefunden, wie man eine Route über Zwischenstopps gestalten kann, und: wie man verhindert, dass man in größeren „Zwischenstopp-Orten“ erst aufwändig ins Zentrum hineingeleitet wird, um danach genauso aufwendig wieder herausgeführt zu werden. Ich Fuchs!

Reinstädt

Als Nachtplatz empfahl park4night den Wanderparkplatz am
Goldisthal-Oberbecken, ein Wasserreservoir, das offensichtlich oben auf einem Berg gebaut wurde (und ganz schön leer ist). Anscheinend ist die Straße unten eine beliebte Motorradstrecke, alle 2 Minuten heulen die Motoren eine Sportmaschine durch den Wald. Ich stelle mir vor, wie ich gerade mit 40 km/h den Berg hochzuckel, und dann kommt so eine Rennmaschine von hinten um die Ecke 😦 .

Am Hochspeicher

Doch abends wurde es ruhiger, und ich habe dort gut geschlafen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s