Herzlichen Glückwunsch, altes Haus!

Alles Gute zum Geburtstag, mein Lieber. Heute bist du seit 50 Jahren zugelassen!

Irgendwann im Herbst 1969 liefst du in Hannover vom Band, im klassischen Perlweiß, und wandertest nach Wiedenbrück, um von Westfalia deine SO 67B – Ausstattung zu erhalten. Später wurde dir ein Hochschrank vom T2b implantiert, sodass der geneigte Urlauber jetzt auch „in-House“ kochen konnte. Mehr Stauraum – nicht nur für die jetzt notwendige Gasflasche – gab’s gratis dazu.

Dein weiteres Leben dieser Tage im Amsterdamer Land liegt bis heut im Verborgenen, einzig ist bekannt, dass du vor unserem Kennenlernen als echter Holländer in „oranje“ lackiert wurdest, später in einer Farbe, die dem Dakotabeige ähnelt und im Dienste eines Photostudios warst…wo du bestimmt viel gesehen hast *zwinker*.

Mein Schrauberkumpel  Daniel Querido, mit dem ich mir damals eine Garage in Amsterdam-Nord teilte, hat dich dort ganz in der Nähe in einer Werkstatt entdeckt. Du solltest für den Verkauft schick hergerichtet werden (das war wohlgemerkt lange vor dem Bulli-Hype), warst aber auch „to go“ zu haben, und so sind wir am 17. August 1995 zusammengekommen. 2500 Gulden musste ich damals für dich hinblättern, ich hatte gerade meinen ersten bezahlten Job, und du warst mein bis dato teuerstes Auto (aber das habe ich nie bereut, mein Lieber  😉 )

Aber du warst auch zweites Kind im Hause – und hattest also erst mal deine Ruhe. Der Schiphol-Bulli, der schon seit 1988 bei mir war, musste als Alltagsfahrzeug herhalten. Du durftest dich derweil in einer Halle ausruhen. Das änderte sich 1998, als ich nach Berlin umgezogen bin. Erst wurdest du als Umzugshelfer herangezogen, und als dann beim Schiphol der Motor hochging, auch noch als Alltagsfahrzeug.

Erst 2003 wurdest du vom Golf II GTi 16v abgelöst, und 2005 startete die immer noch andauernde Serie der Goldenen – Oktober – Touren, für dich und für mich bis heute jedes Jahr ein Highlight, das du jedes Jahr mit Bravour gemeistert hast. Alleine dafür jetzt schon mal ein: Hurra!

Im Jahr 2010 –das kann ich nicht unter den Tisch kehren- hast du unsere Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Extreme Inkontinenz trotz mehrfachen Wechsels des Kurbelwellensimmerrings! Der „Godfather der T2“ Torsten Knieriem hat herausgefunden, womit du mich an der Nase herumgeführt hast: ein Haarriss am Motorgehäuse! Nicht schön, aber lästig. War damit aber geklärt, du hast einen anderen Motor bekommen und wir haben uns wieder vertragen. 14 Alpentouren und einen zweimonatigen 11.000 – Kilometer – Roadtrip nach Portugal hast du mich herumgefahren und ich habe mit dir noch ganz viele tolle Sachen vor (wird noch nicht verraten 😀 ).

Zum Geburtstag verspreche ich dir, dass ich mich endlich um deine Haut kümmere, du bekommst auch noch ein kleines Leckerli, obwohl eigentlich: wahre Freundschaft bedarf keiner Geschenke, nicht wahr? In diesem Sinne: auf die nächsten 50!

Werbung